Datenschutzrichtlinie

Die Startkapital Akademie nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.


1. Allgemeine Hinweise

Diese Erklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir über unsere Website, unsere Online-Kurse, Mentoring-Programme und andere Kommunikationskanäle erheben. Mit der Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen dieser Richtlinie zu.


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten ausschließlich, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dazu können gehören:

  • Name und Vorname

  • E-Mail-Adresse

  • Rechnungs- und Zahlungsinformationen

  • Nutzungsdaten unserer Website

  • Inhalte von Anfragen und Nachrichten an uns

Die Daten werden ausschließlich zu den Zwecken verwendet, für die sie erhoben wurden, und nur solange gespeichert, wie dies notwendig ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird.


3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO/GDPR). Die Verarbeitung erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung

  • Gesetzliche Verpflichtungen

  • Berechtigtes Interesse

  • Einwilligung des Nutzers


4. Verwendung der Daten

Ihre Daten werden verwendet, um:

  • unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern

  • Zahlungen abzuwickeln

  • mit Ihnen zu kommunizieren

  • gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen

  • unsere Website und Angebote zu optimieren


5. Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, außer wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung unserer Dienstleistungen notwendig ist (z. B. Zahlungsanbieter).


6. GDPR – Ihre Rechte

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) haben Sie das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten

  • Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“)

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit unter support@startkapak.com kontaktieren.


7. Politik der Vertraulichkeit

Wir behandeln Ihre Daten streng vertraulich und setzen technische sowie organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Nur autorisierte Mitarbeiter, die Ihre Daten für die Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen, haben Zugriff darauf.


8. Cookie-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und personalisierte Inhalte bereitzustellen.

  • Notwendige Cookies: Für den Betrieb der Website erforderlich.

  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen.

  • Marketing-Cookies: Dienen zur Anzeige relevanter Inhalte und Angebote.

Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, was jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken kann.


9. Datenspeicherung und Sicherheit

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist. Unsere IT-Systeme sind durch Verschlüsselung, Firewalls und Zugriffskontrollen geschützt.


10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht.


11. Kontakt

Für Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: support@startkapak.com